Ein klares Jein an dieser Stelle von mir :-)
Wer Bock auf Kindle hat: Go for it! Manche Menschen, wie ich, mögen aber lieber Papier. Und ich selbst bin ein großer Freund davon, bewusst zu konsumieren und nur wenige, dafür aber gute Bücher zu kaufen.
Oft braucht man garkein Buch kaufen. Meinen Alltagsbedarf an Büchern decke ich selbst zum Beispiel in der Dorfbücherei und in einem regen Tauschhandel mit Freunden und Familie.
Manchmal möchte ich aber etwas Besonderes. Mir etwas gönnen zum Beispiel. Ein Buch mit Wissen, das es in der Tiefe nicht im Internet gibt. Einen Bildband, den ich immer mal wieder in die Hand nehme. Oder ein Kochbuch, in dem ich beruhigt auch beim Kochen blättern kann, weil es ja meins ist.
Manche Bücher kaufe ich, weil ich sie in meinem Leben haben möchte. Ich habe eine kleine aber feine Bibliothek zu Hause in der ich Wissen, Autorinnen und Geschichten sammle, die mein Leben bereichern und die ich gerne verleihe.
Die meisten Bücher kaufe ich, weil sie tolle Geschenke sind, über die sich die Beschenkten immer riesig freuen.
Für solche Fälle kaufe ich dann seltener, aber gerne Bücher. Und das kannst du auch bald im Goldenen Hasen tun, wenn du möchtest :-)