Natascha Sagorski

Jede 3. Frau | 25 Frauen erzählen von ihren Schwangerschaften ohne Happy End

18,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

5 Einheiten auf Lager.

Fehlgeburten? Klar, die kommen vor. Aber doch eher in den Statistiken und nicht im eigenen Leben. Das denken zumindest viele Frauen, denn Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit und andere Schicksalsschläge rund ums Kinderkriegen sind immer noch Tabuthemen. Dabei betreffen sie jede dritte Frau. Natascha Sagorski lässt 24 Frauen und einen Mann zu Wort kommen, die keine Bilderbuchschwangerschaften hinter sich haben und dennoch nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten zeigen, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer schön ist, aber dass niemand mit seinem Schicksal alleine sein muss.

Auf dieser Website findest du eine Leseprobe.

Autor_in: Natascha Sagorski

Sprache: Deutsch

Einband: Gebundenes Buch

Seitenzahl: 304

Maße: 19,1/14,2/2,8 cm

Gewicht: 428 g

Verlag: Komplett-Media GmbH

ISBN: 978-3-8312-0595-0

Auflage:

Altersempfehlung: Erwachsene

Illustrator_in:

Übersetzer_in:

Natascha Sagorski studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft und arbeitete im Anschluss als Kolumnistin und Moderatorin für verschiedene Magazine sowie die ProSieben-Sendung taff. Sie veröffentlichte mehrere erzählende Sachbücher sowie zwei Romane. Durch ihre eigene Fehlgeburt kam sie auf die Idee, Geschichten von Menschen zu sammeln, die Ähnliches erlebt haben.
Als PR-Beraterin im Tourismus bereist sie heute die ganze Welt und lebt mit ihrem Mann und zwei gemeinsamen Kindern in München.

"Ein Buch mit 25 berührenden, intimen und trotzdem hoffnungsvollen Geschichten." - BR Abendschau
"Geschichten, die ans Herz gehen." - BILD München
"Es tröstet und macht Mut zugleich." - Eltern.de
"Ein ungeborenes Baby zu verlieren ist kein Einzelfall: Jede dritte Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Doch obwohl die Frauen meist nichts für den Verlust können, kämpfen viele mit Schuldgefühlen. Hinzu kommt, das den Betroffenen nach einer Fehlgeburt kein Mutterschutz zusteht. Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten, bleibt ihnen kaum. Natascha Sagorski will das ändern." - Stern TV

You may also like