Ursula Seghezzi

Rotkäppchen auf Wolfsreise | Ein Märchen der Bärenfrau

18,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

3 Einheiten auf Lager.

Jede Zeitepoche färbt die Märchen auf eigene Weise. Die Gebrüder Grimm webten im 19. Jahrhundert Verniedlichung, bürgerliche Moral, damalige Rollenbilder und Erziehung durch Angst in den alten Märchenstoff ein. Ursula Seghezzi besinnt sich auf die ursprüngliche Bedeutung der Märchen: Junge Erwachsene lernen im Wald «das Zaubern». Sie erweitern ihr Bewusstsein, können mit Pflanzen sprechen und sich in Tiere einfühlen, sehen in die Zukunft, erfahren etwas über ihre eigenen Gaben und lernen von Großmutter Erde Sterben und Wiedergeburt. Zurück kehren sie als Erwachsene, die aus tiefer Naturverbundenheit dem Leben dienen können – Fähigkeiten, die für die Bewältigung der Herausforderungen unserer heutigen Zeitepoche notwendig sind! Christa Unzners Illustrationen wirken leicht und gleichsam heiter. Sie helfen mit, die neue Symbolik im Altbekannten freizulegen.

Autor_in: Ursula Seghezzi

Sprache: Deutsch

Einband: Gebundenes Buch

Seitenzahl: 32

Maße: 24,6/22/1,2 cm

Gewicht: 300 g

Verlag: Van Eck Verlag

ISBN: 978-3-905881-66-0

Auflage: 1. Auflage

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Illustrator_in: Christa Unzner

Übersetzer_in:

Ursula Seghezzi, geboren 1971, wuchs in Liechtenstein auf und studierte Religionswissenschaft, Theologie, Ethnologie und Chinesische Medizin. Sie lebt mit ihren beiden Töchtern in Luzern/Schweiz. Als Gründerin und Geschäftsführerin des uma institut begleitet sie seit 2003 Einzelne und Gruppen durch Wandlungskrisen. Der ›Lebenskompass‹ auf der Basis ihrer Kulturanalyse und der Arbeit mit und in der Natur ist wesentlicher Teil ihres ›transformation in natura®-Coachings und der Visionssuche-Seminare.

Ursula Seghezzis Interesse an Geschichte, namentlich die Frühgeschichte und die ›little tradition‹, die in Form von Mythen, Märchen, Sagen und Bräuchen symbolisches Wissen über Wachstums- und Wandlungsprozesse weiterreicht, fließt immer wieder in ihre Werke ein. In ihren Büchern sucht sie in der Überlieferung nicht nach Antworten für unsere Zeit, sondern nach Inspirationen, nach Weitung des Bewusstseins über das bereits Bekannte hinaus.

You may also like